3D Bogenparcours Hohenlohe

3D Bogenparcours Hohenlohe

Im September 2021 haben wir während eines kleinen Urlaubs den 3D Bogenparcours Hohenlohe einen Besuch abgestattet.
Lesedauer: 2 Minuten

Infos

Der 3D Bogenparcours Hohenlohe war einer von 3 Parcours die wir während unseres Urlaubs besucht haben. An den anderen Tagen besuchten wir den OX-BoW 3D-Bogenparcours und Saurier Park.

Angekommen am Parkplatz, machten wir uns auf den Weg zur Kasse, welche nach kurzer Wegstrecke erreicht war. Das Gelände beim Einschießplatz ist wirklich beeindruckend. Hier gibt es viele Möglichkeiten zum trainieren oder gemütlichen Beisammensein.

Den Schützen stehen 3 verschiedene Abschusspflöcke zur Verfügung. Nach unserer Einschätzung soll Gelb für Schüler, Blau für Anfänger und Rot für erfahrene Schützen sein. Der Parcours besteht aus 29 Stationen und die Wegstrecke ist ca. 3 km lang. Die Wegführung ist meist durch Pfeile ausgeschildert, wobei wir anfangs leichte Probleme damit hatten. Ein Blick auf die Parcourskarte ist hier von Vorteil. Zum großen Teil ist man auf gut angelegten Flurbereinigungsstraßen unterwegs. Der erste Teil befindet sich eher im freien Gelände, der andere Teil nutzt auch ein kleines Waldstück.

Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren ein paar der Tiere nicht mehr in guten Zustand, aber noch schießbar. Im oberen Teil des Parcours waren die Schüsse eher gerade angelegt, mit kleinen Abwandlungen. Dies hat uns erst einmal nicht so viel Spaß gemacht. Im zweiten Teil wurden die Schüsse anspruchsvoller und variantenreicher. Dadurch konnte der Parcours wieder punkten. Tiergruppen findet man bei den Stationen eher weniger vor.

Fazit

Das zur Verfügung stehende Gelände wurde gut genutzt. Man findet auf dem 3D Bogenparcours Hohenlohe viele gerade, aber auch einige Bergauf- und Bergabschüsse. Auch ein paar weitere Schüsse sind dort zu finden. Der zweite Teil des Parcours hat uns wesentlich besser gefallen.

Fotos

Öffnungszeiten / Bogenklassen

Ganzjährig, täglich ab 09:00 Uhr geöffnet, letzter Zugang 2 Std. vor Einbruch der Dunkelheit.
Zugelassen sind alle Bogenklassen, jedoch keine Compoundbögen.

Gebühr 3D Parcours

Teilnahmegebühr pro Tag:

  • Tageskarte Parcours Familie (2 Erwachsene und 2 Jugendliche von 12 bis einschl.17 Jahre) 38,00 €
  • Tageskarte Parcours Erwachsene 14,00 €
  • Tageskarte Parcours Jugendliche ab 12 bis einschl. 17 Jahre 10,00 €
  • Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freier Eintritt
  • 12er Karte Erwachsene 168,00 €  / Jahreskarte 280,00 €
  • 12er Karte Jugendliche ab 12 bis einschl. 17 Jahre 120,00 € / Jahreskarte 190,00 €

Webseite

Traditioneller Bogenparcours Hohenlohe

Adresse

74653 Diebach (Ingelfingen), Vogelsangstrasse

Kontakt

info@vph-mugler.de

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3D-Parcours

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.