3D Bogenparcours Saurier-Park am Jakobsberg

3D Bogenparcours Saurier-Park am Jakobsberg

Saurier Park

3D Bogenparcours Saurier-Park am Jakobsberg

Bei einem kleinen Bogenurlaub in der Region Hohenlohe stand auch der 3D Bogenparcours Saurier-Park am Jakobsberg auf dem Programm. Immer wieder haben wir von diesem Parcours gehört und wollten ihn natürlich auch mal anschauen und erleben.
Lesedauer: 2 Minuten

Infos

Der 3D Bogenparcours Saurier-Park am Jakobsberg war unser zweiter Parcours während unseres Urlaubs. Zuvor haben wir den 3D Bogenparcours Hohenlohe besucht, danach den Ox-Bow 3D Parcours. Wie eingangs beschrieben, haben wir schon viel über den Saurier-Park gehört und gelesen und wollten uns selbst ein Bild machen. Saurier hören sich doch schon mal besonders an.

Der Parcours ist thematisch in verschiedene Regionen eingeteilt (Afrika, Asien, Saurier-Park/Europa und Amerika). Dadurch ergibt sich auch die Parcoursgebühr. Somit können 10 (Vereinstraining) bis 40 Stationen absolviert werden. Bei den Stationen stehen jeweils ein blauer (Erwachsene und Jugend ab 14 Jahre) und ein gelber Abschusspflock (Kinder und Anfänger) zur Verfügung. Außerdem gibt es vereinzelt einen roten Pflock, welcher Extrapunkte gibt. 

Euch erwarten vielerlei Schussvarianten. Von nah bis weit, bergab und bergauf, ist alles dabei. Viele Schüsse sind recht anspruchsvoll gestellt. Somit ist sicher für jeden etwas dabei. Das Gelände ist zudem sehr vielseitig. Wald, Bach und Wiese, auch hier ist Abwechslung garantiert. Wenn man wie wir die 40er Runde wählt, ist man längere Zeit unterwegs und muss einige Höhenmeter bewältigen. Die Wegeführung ist gut ausgeschildert, wenn nicht sogar zu „too much“. So viele Hinweisschilder, Warntafeln, Infoschilder und Wegweiser wie in diesem Parcours hatten wir noch nie gesehen. Das war dann schon etwas Reizüberflutung.

Während den Runden kommt man auch wieder zum Berghof zurück, wo man eine Pause mit bereitgestellten Getränken (kostenpflichtig) machen kann.

Bei den einzelnen Stationen findet man sowohl Einzelziele, als auch Tiergruppen vor. Einige der Ziele haben leider ihre besten Zeiten schon hinter sich, waren aber alle noch schiessbar. Die Einteilung in verschiedene Kontinente ist eine schöne Idee, die Ziele wurden dafür passend ausgesucht. Fast bei jeder Station steht ein Schild, welches Informationen über das jeweilige Tier enthält.

Fazit

Ein vielseitiger Parcours mit teilweise anspruchsvollen Schussvarianten. Auf diesem Parcours ist Abwechslung in vielerlei Form geboten. Einzig beim Zustand mancher Ziele muss man ein paar Abstriche machen, was aber den Spaß nicht mindert. Uns hat der Parcours gut gefallen und so gingen wir erschöpft, aber zufrieden zurück in unser Hotel.

Fotos

Öffnungszeiten

Ganzjährig

Gebühr 3D Parcours

  • 10 Ziele – 5€  (nur im Rahmen vom Vereinstraining Fr./Sa. 17 Uhr, nur Parcours Amerika)
  • 20 Ziele – 9€     (für Anfänger oder z.B. für die kleine Runde nach Feierabend)
     Afrika und Saurier-Park/Europa
  • 30 Ziele – 12€    (Standardanzahl, übliche Zielanzahl auch bei Bogenturnieren)
    Afrika, Asien am Bach Saurier-Park /Europa
  • 40 Ziele – 15€    (für ambitionierte Sportler)
    A
    lle 4 Bereiche: Afrika, Asien, Saurier-Park/Europa und Amerika
  • Kinderpreis 20-40 Ziele: 5€. Kindergartenkinder frei (bei teilnehmenden Erwachsenen).
  • Familienpreis (2 Erwachsene und mehrere Kinder unter 18 J.) Parcours max. 30€

Webseite

Webseite 3D Bogenparcours Saurier-Park

Adresse

Bogenabenteuer e.V.
Jakobsberg 3
73577 Ruppertshofen

Kontakt

jakobsberg@gmx.de

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Dieses Formular speichert Name, E-Mail und Inhalt, damit ich den Überblick über auf dieser Webseite veröffentlichte Kommentare behalte. Für detaillierte Informationen, wo, wie und warum ich deine Daten speichere, wirf bitte einen Blick in meine Datenschutzerklärung.

Inhaltsverzeichnis

3D Parcourskarte

Meine Leistungen

Newsletter abonnieren

Ähnliche Beiträge

3D Parcours Hirschau
3D-Parcours

3D Bogenparcours DIANA Hirschau e.V.

Im Mai 2022 haben wir diesen 3D Parcours einen Besuch abgestattet und waren positiv überrascht. Auf den Gelände haben wir ein paar schöne Stunden verbracht und einige Pfeile fliegen lassen.

Fortbildung
Seminare, Trainings und Events

Schulbank gedrückt – mehr Wissen schadet nicht

2022 habe ich noch einmal die Schulbank gedrückt und mir neues Wissen angeeignet und altes aufgefrischt. Mit vielen neuen Impulsen und Eindrücken zurück, werden diese natürlich auch in meine Seminare und Trainings einfließen.

3D-Parcours

Henneburg 3D Bogenparcours Stadtprozelten

Direkt an der Burgruine Henneburg bei der unterfränkischen Stadt Stadtprozelten liegt der schön angelegte Henneburg 3D Bogenparcours der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Uns hat der Parcours, den wir während unseres Kurzurlaubs aufgesucht haben, sehr gut gefallen.