TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.
Lesedauer: 2 Minuten

Infos

Nun haben wir es auch einmal geschafft den Tombows 3D-Parcours in Treuchtlingen zu besuchen. Während unseres dreitägigen Bogenausflugs war dieser Parcours von der Gebühr der Teuerste. Man muss hier aber auch deutlich machen, dass hinter den anderen Parcours immer ein starker Verein steht.

Das Parcoursgelände befindet sich zu großen Teilen in einem Steinbruch, bzw. Betriebsgelände eines Steinbruchs. Der andere Teil befindet sich in einen schönen Laubwald. Der befürchtete Pfeilbruch blieb aber Dank der gut platzierten Backstopps aus. Hier wurde wirklich gut vorgesorgt und Einiges an Aufwand betrieben. Die meisten Ziele waren bis auf ein paar Ausnahmen recht gut in Schuss. Zum größten Teil fand man 1 Ziel pro Station vor, manchmal aber auch etwas mehr. Durch das anspruchsvolle Gelände wurde hier sicherlich viel Schweiß und Energie hineingesteckt. Das Gelände ist im Teil des Steinbruchs recht anspruchsvoll und festes Schuhwerk ist hier sicher von Vorteil. Man findet hier alle Arten von Schussvarianten vor. Sowohl Bergauf-, als auch Bergab- und Weit- und Nahschüsse sind hier vorhanden.

Der Parcours besteht 30 Stationen mit mehreren Abschusspflöcken (Rot – Erfahrene Schützen, Blau/Weiß – Geübte, Gelb – Anfänger, Kinder) und einer Wegstrecke von ca. 3,5 km.

In der Hälfte des Parcours findet man auch eine herrliche Pausenstation vor. Hier bitte an Kleingeld denken und sich den Code an der Kasse merken.

Fotos

 

Fazit

Diesen Parcours wollten wir schon länger einmal besuchen und konnten dies in Verbindung mit anderen Parcours auch tun. Er ist sicherlich einer der etwas ungewöhnlichen 3D-Parcours, da ein Steinbruch erst einmal nicht das ideale Gelände für einen Parcours darstellt. Allerdings wurde dies mit viel Arbeit gut verwirklicht. Es ist ein Parcours bei dem man nur wenig Tiergruppen vorfindet, der Schwerpunkt ist hier auf die Schussvarianten gelegt. Die Schüsse sind zu Teilen anspruchsvoll und auch manchmal mit Überraschungseffekt. Zum Teil schätze ich die Weiten, Tiergrößen etc. falsch ein bzw. wurde ich getäuscht zum anderen fand man bewegte Ziele und Spezialeffekte vor.

Ein interessanter Parcours, den man besuchen kann. Meinen Geschmack hat er nicht ganz getroffen, was aber einzig meine Vorlieben für einen Parcours widerspiegelt.

 


Öffnungszeiten

Der Parcours ist täglich von 8.00 Uhr bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang geöffnet.


Gebühr 3D Parcours

  • Kinder bis 8 Jahre kostenlos

Ganze Runde

  • Jugendliche und Kinder von 8-17 Jahren 9,00 € pro Person
  • Erwachsene 15,00 € pro Person

Halbe Runde (bis Ziel 15)

  • Jugendliche und Kinder von 8-17 Jahren 5,00 € pro Person
  • Erwachsene  8,50 € pro Person

Adresse / Kontakt / Anfahrt

Telefon: 09142/5577

Tombows.de
Eulenhofstr. 16

91757 Treuchtlingen

Webseite

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3D-Parcours

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.