Dornig Schützen 3D Parcours 2022 – Alles neu macht der … März

Dornig Schützen 3D Parcours 2022 – Alles neu macht der … März

Gestern erreichte mich die persönliche Einladung von Sebastian G., ob ich nicht Lust habe, bei der ersten Runde im neu gestellten Parcours dabei zu sein. Darüber habe ich mich sehr gefreut und war natürlich auch neugierig was es alles Neues zu entdecken gibt.
Lesedauer: 2 Minuten

Infos

Seit dem 14. März war der 3D Parcours der Dornig-Schützen geschlossen. Dies hatte einen guten Grund, denn es stand der komplette Umbau des Parcours an. Über 6 Tage wurde dort kräftig gerackert und alles neu gestellt und verändert. Ab 25.3.2022 ist der Parcours ab 16 Uhr wieder öffentlich zugänglich. Ich durfte heute schon einmal eine Runde mit schießen und mir das Ganze anschauen.

Bis auf den Einschießplatz hat sich so ziemlich alles geändert. Der Parcours umfasst jetzt 28 Stationen, mit über 60 Zielen. Dazu kommen ein neues Gelände, eine geänderte Wegführung und die Art der Abschusspflöcke.

Geländeerweiterung

Der Parcours hat sich durch ein dazu gepachtetes Areal vergrößert. Das alte Gelände ist überwiegend Hanglage, nun ist ein ebenes Waldstück dazugekommen. Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten für interessante Stationen. Auf dem Parcours findet man weiterhin viele Bergauf – und Bergabschüsse, aber eben auch andere Varianten.

uebersichtdornig-bogenschiessen

Ab jetzt hat man die Wahl zwischen einer kurzen, mittleren und großen Runde. Die kurze Runde umfasst die Ziele 1-9 und 25-28 (13 Stationen), die mittlere 1-10 und 20-28 (19 Stationen) und die große Runde 28 Stationen.

Die Wegestrecke beträgt rund 2 km und ist in gut 2 Stunden bei einer 3 Pfeilrunde mit 3 Schützen zu schaffen. Dadurch hat man einen idealen Trainings- und Feierabendparcours.

Abschusspflöcke

Durch den Dornig Parcours haben Schützen*innen, welche Wettbewerbe nach WA, IFAA und DFBV bestreiten nun ideale Trainingsmöglichkeiten. Es stehen 3 Pflöcke zur Verfügung.

  • Gelber Pflock für Beginner und Jugend
  • Blauer Pflock – WA Entfernungen bis 30m,  je nach Kategorie
  • Rote Pflöcke – IFAA, DFBV Entfernungen bis 54m, je nach Kategorie.

Hier eine Übersicht der Abschusspflöcke

Pfoecke-bogenschiessen

 

Das Gelände wurde wie gewohnt gut ausgenutzt, auch die Wegführung wurde deutlich geändert. Anfangs liegen die Stationen noch recht eng zusammen. Eine Kontrolle auf freies Schussfeld ist hier sehr wichtig, aber natürlich auch selbstverständlich.

Ein paar Kleinigkeiten werden bis zur Eröffnung vervollständigt und ergänzt, aber der Parcours macht schon jetzt einen guten Eindruck und viel Spaß. Die Preise wurden geringfügig angepasst, was aber mehr als in Ordnung geht. Viele neue Ziele wurden dazugekauft, die den Parcours nochmals aufwerten.

Seit gespannt und schaut euch ab 25.3.22 den Parcours selbst einmal an.

Fotos

Öffnungszeiten

Ganztags, auch im Winter geöffnet.

Gebühr 3D Parcours

Teilnahmegebühr pro Tag:

  • Erwachsene 10,- € pro Person
  • Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren 6,- € pro Person
  • Kinder unter 12 Jahren frei

Webseite

Dornig-Schuetzen.de

Früherer Artikel über den Parcours

Parcours Bericht 2016

Parcours Bericht 2020

Adresse

Sträublingshof 696250 Ebensfeld, Deutschland

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3D-Parcours

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.