3D Bogenparcours Venostarc – Südtirol

3D Bogenparcours Venostarc – Südtirol

Lesedauer: 2 Minuten

Fast hätte uns das Wetter noch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber dann hatte Petrus ein Einsehen und hat uns sogar kurzzeitig etwas Sonne spendiert. Es wäre auch wirklich sehr schade gewesen, wenn wir diesen schönen Parcours nicht hätten nutzen können.

Der Venostarc 3D Bogenparcours liegt auf 1.400 Meter in hochalpiner Lage in der Nähe des Reschenpasses. Schon dies macht das Ganze sehenswert. Auf der Strecke durch den Parcours hat man immer wieder sehr schöne Panoramen auf den Talkessel von Vinschgau und dem Gletschermassivs des Ortlers. Bei richtig sonnigen Wetter und freier Sicht ist es dann nochmal so schön.

Der überwiegende Teil des Parcours befindet sich in Waldstücken, mit ein paar Lichtungen. Bänke und Tische fürs Picknick sind an zwei Plätzen vorhanden, und laden zum verweilen ein. Auf dem Gelände kann man mehrere Stunden des Tages kurzweilig verbringen.

Der Parcours ist eine Mischung von selbst gefertigten und gekauften 3D Tieren. Es stehen pro Station verschiedene Abschusspflöcke zur Verfügung. Meist hat man bei den Stationen auch mehrere Ziele zur Auswahl. Die Distanzen und das Gelände sind sehr variantenreich und anspruchsvoll. Gutes Schuhwerk ist zu empfehlen, obwohl wir mit Barfußschuhen gut durchgekommen sind.

Bergauf- und Bergabschüsse, nahe und weite Distanzen, alles ist vorhanden. Auch das Spiel mit Licht und Schatten findet man hier vor und macht den Parcours erlebnisreich und einfach spaßig.
Backstopps in künstlicher und natürlicher Form waren an den richtigen und wichtigen Stellen vorhanden.

Fazit

Dieser Parcours hat uns in unserem Südtirol Urlaub am meisten Spaß gemacht. Er hat einfach Charme.
Man merkt, dass hinter diesem Parcours ein Verein von begeisterten Bogenschützen steht, die mit viel Herzblut, Zeitaufwand und Liebe hier aktiv sind. Dies sieht man z.B. an schönen selbst gemachten Zielen und an der Art und Weise der gestellten Ziele sehr deutlich.  Dies wurde sicherlich von erfahrenen Schützen erledigt. Von uns eine eindeutige Empfehlung.

Fotos

 

Infos

Öffnungszeiten

Ganzjahresparcours

Preise Bogenschießen

ErwachseneKinder und Jugendliche bis 15 Jahre
10 €5,00 €  Bei 2 Erwachsenen, 1 Kind frei

Adresse / Anfahrt / Kontakt

Fraktion Tartsch Gemeinde Mals 39024 Mals – Vinschgau – Südtirol 46.67641, 10.58755

 
Sektion Bogenschiessen ASV Mals
Gerbergasse 9
I-39024 Mals

Webseiten

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Ankerpunkt - wichtig fürs Bogenschießen
Tipps und Wissenswertes

Gute Ankerpunkte: Eine wichtige Grundlage beim Bogenschießen

Der Ankerpunkt ist eine der wichtigsten Grundlagen für präzises und konstantes Bogenschießen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen idealen Ankerpunkt bestimmst und warum der Ankerpunkt entscheidend sein kann. Außerdem geht es darüber welche Fehler häufig auftreten, und wie du diese durch Analyse und Training beheben und den Anker langfristig stabilisieren kannst.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.