Einfacher Pfeiltester für unterwegs
Gerade durch den Umstieg auf Holzpfeile habe ich mehr mit dem Problem von krummen Pfeilschäften zu tun als bei Carbonpfeilen. Für die Ursachensuche bei komischen Flugverhalten des Pfeils im Parcours oder auf dem Platz kann dieser kleine Helfer gute Dienste leisten.
Der Pfeiltester besteht im Grund genommen aus einem Magneten, welchen ich in ein Stück Hartholz eingepasst habe und einem Lederband zur Befestigung am Gürtel oder Köcher.
Magnetische Pfeilspitzen
Wie der Magnet schon vermuten lässt, sind hierfür Pfeile mit Metallspitzen nötig, welche auch magnetisch sind. Edelstahl-, Messing-, und Aluminiumspitzen müssen leider außen vor bleiben.
Vorgehensweise
Mit den Pfeiltester hängt man den Pfeil mittels der Spitze unten an den Magneten und kann ihn dann bequem drehen und beobachten ob er „rund läuft“ oder „eiert“. Somit kann man sehr schnell feststellen ob der Pfeilschaft jetzt krumm ist oder gerade.
Natürlich kann man auch den Pfeil auf der Handfläche drehen lassen, allerdings muss man ihn dazu noch ausbalancieren und die Beobachtung fällt dadurch schwerer.
Video zur Veranschaulichung
In diesem Video sieht man die Vorgehensweise. In Natura ist es aber wesentlich deutlicher zu erkennen ob der Pfeil rund läuft oder nicht.
Video-Link: https://youtu.be/-0rzK29tcsw
Interesse?
Falls Interesse besteht einfach an mich wenden (Kontakt). Ich werde wohl ein paar der Teile herstellen.
Eine Antwort