Einfacher magnetischer Pfeiltester – Ist der Pfeil gerade oder krumm?

Einfacher magnetischer Pfeiltester – Ist der Pfeil gerade oder krumm?

Heute zeige ich hier einen einfachen Pfeiltester für unterwegs um die Geradheit zu überprüfen.
Lesedauer: < 1 Minute

Einfacher Pfeiltester für unterwegs

Gerade durch den Umstieg auf Holzpfeile habe ich mehr mit dem Problem von krummen Pfeilschäften zu tun als bei Carbonpfeilen. Für die Ursachensuche bei komischen Flugverhalten des Pfeils im Parcours oder auf dem Platz kann dieser kleine Helfer gute Dienste leisten.

 

Der Pfeiltester besteht im Grund genommen aus einem Magneten, welchen ich in ein Stück Hartholz eingepasst habe und einem Lederband zur Befestigung am Gürtel oder Köcher.

Magnetische Pfeilspitzen

Wie der Magnet schon vermuten lässt, sind hierfür Pfeile mit Metallspitzen nötig, welche auch magnetisch sind. Edelstahl-, Messing-, und Aluminiumspitzen müssen leider außen vor bleiben.

Vorgehensweise

Mit den Pfeiltester hängt man den Pfeil mittels der Spitze unten an den Magneten und kann ihn dann bequem drehen und beobachten ob er „rund läuft“ oder „eiert“. Somit kann man sehr schnell feststellen ob der Pfeilschaft jetzt krumm ist oder gerade.

Natürlich kann man auch den Pfeil auf der Handfläche drehen lassen, allerdings muss man ihn dazu noch ausbalancieren und die Beobachtung fällt dadurch schwerer.

Video zur Veranschaulichung

In diesem Video sieht man die Vorgehensweise. In Natura ist es aber wesentlich deutlicher zu erkennen ob der Pfeil rund läuft oder nicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/-0rzK29tcsw

Interesse?

Falls Interesse besteht einfach an mich wenden (Kontakt). Ich werde wohl ein paar der Teile herstellen.

 


 

 

   Sende Artikel als PDF   

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3D-Parcours

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.