Ich wünsche Dir frohe Weihnachten

Ich wünsche Dir frohe Weihnachten

Frohe Weihnachten an alle Besucher meiner Webseite und Teilnehmer meiner Seminare, Trainings und Events.
Lesedauer: < 1 Minute

Vielen Dank

Wieder ist fast ein Jahr vergangen und 2020 war sicherlich etwas ganz Spezielles. Ich hoffe Du kannst im kleinen Kreis ein schönes Weihnachten feiern. Die Umstände sind leider durch Corona kaum als normal einzuordnen.

Ich möchte mich an dieser Stelle bei jedem Einzelnen bedanken.
Danke für die Teilnahme an meinen Seminaren, Trainings, Events und Trainings. Gerade in diesem Jahr war es für mich schwer dies alles am Laufenden zu halten. Die Teilnehmerzahl war durch die langen Pausen zur besten Jahreszeit leider viel niedriger als geplant.

Vielen Dank für die Besuche auf meiner Webseite. Dies ist mir ein Ansporn weiter aktuelle Themen zu veröffentlichen.  Dank auch an alle Mitglieder meiner Gruppen Instinctive Archery – (G) und Fundpfeile, den Abonnenten meiner Facebook Seiten, sowie meines Youtube und Instagram Kanals. Nur durch Euch machen diese Sachen Sinn.

Frohe Weihnachten – Bleibt Alle gesund!

Das Wichtigste in diesen Zeiten ist die Gesundheit. Diese wünsche ich Dir von Herzen. Hoffentlich beginnt bald wieder die Normalität und wir können alle gemeinsam Pfeile fliegen lassen.

1608750008210-bogenschiessen

 

Alles Gute von

Sabine und mir.

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

3D Parcourskarte

Meine Leistungen

Newsletter abonnieren

Kooperationspartner

Ähnliche Beiträge

Ankerpunkt - wichtig fürs Bogenschießen
Seminare, Trainings und Events

Gute Ankerpunkte: Eine wichtige Grundlage beim Bogenschießen

Der Ankerpunkt ist eine der wichtigsten Grundlagen für präzises und konstantes Bogenschießen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen idealen Ankerpunkt bestimmst und warum der Ankerpunkt entscheidend sein kann. Außerdem geht es darüber welche Fehler häufig auftreten, und wie du diese durch Analyse und Training beheben und den Anker langfristig stabilisieren kannst.

Fingerschlinge Tutorial
Bilder und Videos

Tutorial: Herstellen einer Fingerschlinge fürs Bogenschießen in wenigen Minuten.

Die Fingerschlinge beim Bogenschießen ist ein kleines Hilfsmittel, das den Bogen nach dem Abschuss sicher in der Hand hält. Sie ermöglicht eine entspannte Handhaltung und präzisere Schüsse, indem sie unerwünschte Bewegungen verhindert. Besonders bei Recurve- und Blankbögen ist sie weit verbreitet und unterstützt einen konsistenten Schussablauf. Hier findest du interessante Infos und ein Tutorial.

Gewohnheiten ändern
Seminare, Trainings und Events

3 interessante Infos, um deine Gewohnheiten im Bogenschießen zu ändern und zu optimieren

Das Ändern von Gewohnheiten im Bogenschießen ist herausfordernd, da automatisierte Bewegungsabläufe und mentale Barrieren oft tief verankert sind. Erfolgreiche Anpassungen erfordern schrittweises Vorgehen, kontinuierliches Üben und Geduld. Feedback durch Trainer und mentale Stärke helfen, neue Techniken zu integrieren. Trotz der Schwierigkeiten führt dieser Prozess zu besseren Ergebnissen und vertieft das Verständnis für den Sport.