3D Bogenparcours Kummersklinge

3D Bogenparcours Kummersklinge

Lesedauer: 2 Minuten

Im Dezember 2018 wurde der neu angelegte 3D Bogenparcours Kummersklinge offiziell für Gastschützen eröffnet. Jetzt haben wir es auch geschafft diesen zu besuchen.

Gerne möchten wir dir unsere Eindrücke dazu mitteilen. Schon mal kurz vorweg. Wir hatten hier wirklich einen schönen und erholsamen Tag verbracht.

Anfahrt / Anmeldung / Einschießplatz

Die Anfahrt zum Parcours war leicht und unkompliziert. Parkplatz gab es dann auch direkt am Einschießplatz und der dazugehörigen Anmeldung.
Die Anmeldehütte macht schon einmal einen sehr guten Eindruck und auch die vorhandene schön gestaltete Sitzmöglichkeit sorgen schon jetzt für Gemütlichkeit.

Beim Einschießplatz gibt es nichts zu meckern. Scheiben in verschiedenen Entfernungen bieten alles Nötige um sich auf Betriebstemperatur zu bekommen.

Nach dem Einschießen geht es dann für uns auf den Parcours.

3D Bogenparcours

Geführt wird man durch rote Hinweispfeile und Markierungsband. Die Wegeführung war gut und machte keinerlei Probleme. Der Parcours besteht aus 28 Stationen. Man findet 3 verschiedene Abschußpflöcke bei jeder Station. Rot für Visierschützen, blau für alle ohne Visier und weiß für Kinder.

Was sofort auffällt sind die sehr schön gestalteten Infoschilder, welche einem Auskunft über das jeweilige Ziel geben.

Meist findet man Tiergruppen vor. Was mir am Anfang aufgefallen ist, sind die eher sehr gering gehaltenen Entfernungen zu den Zielen. Dies hat mich erst dazu verleitet, den 3D Parcours als Einsteiger- bzw. Anfängerparcours einzustufen. Dafür ist er aber auch sehr gut geeignet. Viele Schüsse empfand ich wirklich sehr nah gestellt. So schoß man z.B. an einem Baumstumpf hochkletternden Luchs aus ca. 8-10m.

Auf Backstopps wurde verzichtet und man nutzt die natürlichen Gegebenheiten.

Vor Station 13 hat man dann die Möglichkeit auf direkten Weg zum Start zurückzukehren. Leute, macht das aber auf keinen Fall. Ab hier ändert sich der Parcours nochmal richtig. Das Gelände ist dort einfach wunderschön. Man bewegt sich entlang eines Bachs und findet wirklich sehr schön gestellte Ziele vor. Die Entfernungen werden weiter und man bekommt variantenreiche Schüsse präsentiert. Hier entwickelt sich der Parcours nochmal deutlich und läßt auch erfahrene Schützen die Tour richtig genießen.

Steinböcke vor Felswänden, da wo sie eben hin gehören. Fischotter, Biber und Reiher am Bach. Wölfe vor einer Felsenhöhle. Es sieht einfach klasse aus.

Der Parcours hat nun wirklich alles zu bieten. Enge Schußkanäle, Hoch-, Tief- und Weitschüsse. Er ist wie oben geschrieben auch gut für Einsteiger geeignet und macht auf jedem Erfahrungslevel Spaß.

Fazit

Wer in der Gegend ist, sollte bei diesem Parcours vorbeischauen. Er wurde mit viel Liebe und Mühe gestaltet und man verbringt hier bestimmt einen schönen Tag. Die Laufstrecke ist moderat und gut zu bewältigen.

Video

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://youtu.be/7xogvbF_JlY

Fotos

Infos

Öffnungszeiten Ganzjahresparcours

Januar 9:00 Uhr 16:00 Uhr
Februar 8:30 Uhr 16:30 Uhr
März 8:00 Uhr 17:30 Uhr
April 8:00 Uhr 19:00 Uhr
Mai 8:00 Uhr 20:00 Uhr
Juni 8:00 Uhr 20:00 Uhr
Juli 8:00 Uhr 20:00 Uhr
August 8:00 Uhr 19:30 Uhr
September 8:00 Uhr 18:30 Uhr
Oktober 8:30 Uhr 17:30 Uhr
November 9:00 Uhr 16:00 Uhr
Dezember 9:00 Uhr 16:00 Uhr

Gebühr

Erwachsene (ab 18 Jahre) 12,- €
Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahren 5,- €
Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen kostenfrei
Ausschließliche Nutzung der Einschießwiese 5,- €

Webseite

Weitere Infos

Der 3D Parcours ist für für Sportbögen mit einer maximalen Zugkraft von 60lbs freigegeben.

Weitere Infos zu den 3D Parcours in dieser Region findest du auch auf der dazugehörigen Webseite 3d-Bogenregion.de.

Adresse

Straßenname Kummersklinge
Ortsteil 74731 Gerolzahn / Walldürn
Koordinaten 49.621816  9.308356

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

2 Antworten

  1. Hallo Holger,

    deine Parcoursberichte sind wirklich super gut. Die besten Berichte über Parcours, die man im Web finden kann. Kummersklinge und Collenberg werde ich demnächst mal mit meiner Family besuchen, eine Kurzurlaub daraus gestalten. Das Video Kummersklinge ist spitze! Viele Grüße, Matthias

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.