Do it yourself – Bogenständer für 12 Bögen – ca. 25€

Do it yourself – Bogenständer für 12 Bögen – ca. 25€

Lesedauer: 3 Minuten

Bogenständer für 12 Bögen

Auch die Bögen sollen natürlich ordentlich während meiner Bogenseminare gelagert sein. Deshalb habe ich aus dem Stegreif ohne großen Plan diesen Bogenständer gebaut. Du kannst ihn als Ideenanstoß verwenden, oder einfach nachbauen.
Materialliste

6x 200 cm Rahmenholz Fichte/Tanne sägerau 5,8 x 3,8 cm

Nehme dazu die 200cm Leisten und lasse sie zusägen.

Zuschnitt

4x 150 cm
1x 50 cm
2x 20 cm
4x 85 cm

4x 100 cm Rundstab 1 cm Durchmesser

24x 15 cm
2x 10 cm

2x Kistenbänder 160 x 35 mm

IMG 4047 e1522502828561-bogenschiessen

Schrauben Senkkopf verzinkt, gelb

1600570-bogenschiessen

16x 4,0 x 30 mm
24x 4,5 x 70 mm

Bauanleitung

Hier habe ich der Einfachheit halber wieder Fotos genommen.

Zuschnitt

Nachdem du oder der Mitarbeiter im Baumarkt die Leisten zugeschnitten hat, kann es auch schon losgehen.

Montage Bogenständer

Ich rate dazu, die bei den Schrauben etwas vorzubohren, damit das Holz nicht reißt.

Ich bohre mit einem 9,5 mm Bohrer die Löcher für die 15cm Rundstäbe. Oben ist der Abstand 5cm, danach in 20cm Schritten weitere 5 Löcher bohren. Dies wiederholst du bei allen 150 cm Brettern.

instarch 180402 1656 x 2210 8-bogenschiessen

Danach die beiden Seitenteile zusammenschrauben. Oben bündig und von unten 40 cm.

instarch 180402 1656 x 2210 9-bogenschiessen

In der Mitte der unteren Leiste schraubst du das 20 cm Stück auf. Ich habe es von beiden Seiten verschraubt.

instarch 180402 1656 x 2210 7-bogenschiessen

Dann dort auch in der Mitte mit einem 9,5 mm Bohrer eine Loch setzen.

instarch 180402 1656 x 2210 4-bogenschiessen

Hier den 10 cm Rundstab rein.

instarch 180402 1656 x 2210 5-bogenschiessen

Bei der 50 cm Leiste bohrst du größer als 10 mm vor, damit diese leicht abnehmbar ist.

instarch 180402 1656 x 2210 3-bogenschiessen

Danach die Kistenbänder setzen.

instarch 180402 1656 x 2210 6-bogenschiessen  instarch 180402 1656 x 2210 2-bogenschiessen

Ist alles soweit montiert, die Rundhölzer für die Bögen einstecken.

instarch 180402 1656 x 2210-bogenschiessen

Das Ganze ist denn relativ klein zu lagern. Man sollte aber beim Transport darauf achten, keine der Bogenhalter abzubrechen. 😉

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3D-Parcours

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.