3D Bogenparcours – Bärleinsparcours bei Altertheim

3D Parcours Bärleinsparcours

3D Bogenparcours – Bärleinsparcours bei Altertheim

Lesedauer: 2 Minuten

Infos

Den Bärleinsparcours bei Altertheim wollten wir schon seit längerer Zeit besuchen. Durch einen Bericht in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Traditionelles Bogenschießen“ wurde dieses Vorhaben wieder in Erinnerung gerufen. Gesagt, getan. Da wir noch Urlaub haben, machten wir uns auf den Weg. Es war wirklich ein klasse Tag, den wir dort verbracht haben. Der Parcours ist Top gepflegt und bietet sehr variantenreiche Schusssituationen aus  verschiedenen Entfernungen. Bergauf- und Bergabschüsse, enge Schussfenster und gestellte Tiergruppen, machen den Parcours sehr abwechslungsreich. Alleine vier Hochstände wurden in diesem Parcours aufgestellt. Zusätzlich gab es auch noch ein Holzpferd, mit dem ich mich dann auch noch anfreunden durfte. War nicht ganz so einfach. 😉

Mehrere Abschusspflöcke stehen bei den einzelnen Stationen zur Auswahl.

Auch der Einschießplatz ist sehr schön gestaltet. Zusätzlich kann man vor Ort Getränke und kleine Snacks käuflich erwerben. Für das leibliche Wohl ist also auch gut gesorgt. Die gemütliche Sitzgruppe, lädt zum Verweilen ein. Dies rundet das Ganze ab.

Wir waren an diesem Tag fast alleine auf dem Parcours. Einzig bei vielen Leuten, könnte der Parcours etwas eng gestellt sein. Hier heißt es dann wirklich gut schauen, bevor man schießt. Eine Station ist sogar gesperrt, wenn sich Leute auf dem Einschießplatz befinden. Trotzdem kann man sagen, dass das Gelände optimal ausgenutzt wird. Zu Anfangs haben uns die vielen Schilder kurz etwas verwirrt, aber es steckt schon ein gut durchschaubares System dahinter.

Vor Ort haben wir 29 Stationen vorgefunden. Auf der Webseite ist von 30 die Rede. Eigentlich haben wir aber keine übersehen. Um die 60 Ziele stehen zum beschießen bereit.

Compoundschützen dürfen leider nicht dort schießen.

Uns hat der Bogenparcours wirklich Spaß gemacht und wir werden sicherlich wiederkommen.

Fotos

Öffnungszeiten

Ganzwöchig, von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr, bzw. bis zur Dämmerung.

Gebühr 3D Bogenparcours

Die Tageskarte kostet:

  • 10 Euro pro erwachsener Person,
  • 5 Euro für Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren.

Außerdem kann man noch weitere Leistungen wie Bogenverleih, Jahreskarte, etc. nutzen. Hier bitte auf der Webseite informieren.

Webseite / Links

Adresse / Anfahrt

Quelläcker
97237 Altertheim/Steinbach

Bitte fahrt bei der Anfahrt zum Bogenparcours über Steinbach langsam und vorsichtig, da der Weg wenig Ausweichmöglichkeiten bietet und teilweise unübersichtlich ist.

Ab den Bauernhöfen auf den Quelläckern ist der Parkplatz mit Parkhinweisschildern ausgewiesen. Das letzte Stück verläuft über einen Schotterweg (300m) und ist ohne Probleme befahrbar.

Der Parkplatz befindet sich direkt vor dem Parcoursgelände.

Von Würzburg oder über die A3 kommend

Kist – Altertheim – Steinbach am Ortsende links in Richtung Quelläcker, nach 3 km Parkhinweisschilder folgen.

Von Tauberbischofsheim kommend

Werbach – Wenkheim – Steinbach am Ortsbeginn rechts in Richtung Quelläcker, nach 3 km Parkhinweisschilder folgen.

Quelle: Webseite Bärleinsparcours

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.