3D Bogenparcours Neuhaus – Bogenpfad am Rennsteig

3D Bogenparcours Neuhaus – Bogenpfad am Rennsteig

Lesedauer: 2 Minuten

Infos

Die Neuhäuser Bogenschützen haben wirklich einen sehr schönen Parcours auf die Beine gestellt. Wir haben ihn mittlerweile 2x besucht und fanden ihn klasse. Auch die Wegstrecke hat uns begeistert. Man wird durch die schöne Natur geführt, hat kaum Anstiege. Somit ist der Parcours sehr gut zu bewältigen. Die einzige steile Stelle ist durch ein Seil abgesichert und kann sogar umgangen werden. Somit kann jeder Bogenschütze den Parcours gut durchlaufen.

Wir fanden die Schüsse allesamt gut gestellt. Der Parcours ist sehr pfeilschonend. Backstopps wurden wenn nötig gut platziert und die Zielpositionen gut durchdacht gestellt.

Auch die Wegführung war gut erkennbar und hat uns nicht in die Irre geführt. Ein paar deutlichere Wegweiser, als die Pflöcke mit den richtigen Pfeilen fände ich aber sinnvoll, da diese öfters im Wald „untergehen“. Wie oben geschrieben, ist die Wegführung aber bisher gut ersichtlich (rot/weißes Absperrband).

Man findet auf dem Parcours viele Schussvariationen. Bergauf-Schüsse fällt mir jetzt keiner ein. Von nah bis fern ist alles dabei. Die Fernschüsse sind aber fast alle auf gleicher Weite gestellt (ca. 30m). Die Tiere sind top in Schuss. Man findet auf dem Parcours 3 verschiedene Abschusspflöcke. Wir nehmen an, dass blau für erwachsene traditionelle Schützen ist, rot für Compound und weiß für Kinder und Jugendliche.

Uns hat der Parcours wirklich Spaß gemacht und wir werden sicherlich wiederkommen.

Leider hatten wir am Anfang der Runde ein ziemlich konfuses Gespräch mit einem eindeutigen „Parcoursgegner“. Hier scheint es immer noch Unstimmigkeiten und Klärungsbedarf zu geben. Wir hoffen sehr, dass der Parcours lange existiert und wünschen den Neuhäusern Bogenschützen damit viel Erfolg. Habt ihr klasse gemacht.

Fotos

Öffnungszeiten

Schneefreie Zeit (voraussichtlich Ende März bis Ende Oktober, Hinweise auf der Startseite beachten) und natürlich nur bei Tageslicht.

Gebühr 3D Parcours

Die Tageskarte mit Scorekarte kostet:

  • 10 Euro pro erwachsener Person,
  • 5 Euro für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren.
  • Kinder unter 12 Jahren  können den Bogenpfad kostenfrei benutzen.

Die Tageskarte ist zu beziehen über:

Walther bft Tankstelle
Bahnhofstraße 10
98724 Neuhaus

Neu hinzugekommen ist die Parcoursgebühr direkt am Parcoursstart zu entrichten. Hier stehen Besucherbuch, Umschläge und eine Kasse bereit.
Der Parcoursbenutzer ist verpflichtet, sich in das am Start ausliegende Besucherbuch einzutragen.

Webseite / Links

Adresse / Anfahrt

Die Anfahrt erfolgt über die Ortslage Neuhaus, Sonneberger Straße und Bahnweg, bis zum Haltepunkt Igelshieb der Südthüringen-Bahn.

Parkmöglichkeiten bestehen am Haltepunkt der Bahn, ca. 2 Gehminuten vom Bogenpfad entfernt.

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Ankerpunkt - wichtig fürs Bogenschießen
Tipps und Wissenswertes

Gute Ankerpunkte: Eine wichtige Grundlage beim Bogenschießen

Der Ankerpunkt ist eine der wichtigsten Grundlagen für präzises und konstantes Bogenschießen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen idealen Ankerpunkt bestimmst und warum der Ankerpunkt entscheidend sein kann. Außerdem geht es darüber welche Fehler häufig auftreten, und wie du diese durch Analyse und Training beheben und den Anker langfristig stabilisieren kannst.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.