3D Parcours Collenberg

3D Parcours Collenberg

Lesedauer: 2 Minuten

Wir haben es endlich mal wieder geschafft diesen genialen Parcours zu besuchen. Er wird auch als einer der schönsten Parcours in Deutschland beworben und dies sicher nicht ohne Grund. Besucht haben wir ihn wohl schon 5 Mal und immer haben wir neue, einfallsreiche und schön gestellte Tiergruppen vorgefunden. Hier wird ständig neu gestellt und aktiv gearbeitet und man sieht das wirklich hier Leute mit Herzblut bei der Sache sind. Es ist für uns immer wieder ein Erlebnis diesen Parcours zu schießen.

Der Bogenparcours befindet sich auf einem ca. 25 Hektar großen Gelände in einem Tal am Ortsrand vom Collenberg Ortsteil Fechenbach. Auf einem Rundweg von 3,7 km befinden sich derzeit 29 Stationen mit ca. 100 3D-Tieren. es stehen 3 Abschusspflöcke pro Station zur Verfügung. Compound Bögen sind hier auch erlaubt.

Am Start erwartet euch schon ein wirklich schöner und gepflegter Einschießplatz mit Scheiben und 3D-Zielen. Danach geht man auf die Runde, welche nach 17 Zielen auch unterbrochen werden kann. Dann führt euch ein Schotterweg zum Start zurück. Aber wer will diesen Parcours schon abbrechen? Deswegen geht es dann weiter auf der anderen Seite hoch und auch da erwarten einen wirklich sehr schön gestellte Schüsse. Alleine seit unserem letzten Besuch (vor ca. 5 Monaten) haben wir ca. 16 neu gestaltete Stationen vorgefunden. Man trifft immer Tiergruppen vor, welche meist eine kleine Geschichte erzählen.  So findet man z.B. jagenden Gepard vor, der einem Reh nachstellt. Die Wege sind gut gekennzeichnet und die Tiere und Pflöcke Top gepflegt.

Während der der Runde findet man einige Ruheplätze vor. Meist sind es Bänke, teilweise mit Tisch. Neu wurden schöne Bogenständer aus kleinen abgesägten Bäumen installiert. Wirklich eine schöne Idee. Die Schüsse sind anspruchsvoll gestellt. Bergauf, Bergab, nah und weit, Collenberg hat alles zu bieten.

Für uns ist dieser Parcours zu recht einer der schönsten Parcours in Deutschland und bisher unser Favorit. Er ist eine klare Empfehlung und wer ihn besucht wird mit großer Sicherheit diese Einschätzung teilen.

Einfach Top!!!

 

Fotos

Öffnungszeiten

Jeden Tag geöffnet.

Januar 9:00 Uhr 16:00 Uhr
Februar 8:30 Uhr 16:30 Uhr
März 8:00 Uhr 17:30 Uhr
April 8:00 Uhr 19:00 Uhr
Mai 8:00 Uhr 20:00 Uhr
Juni 8:00 Uhr 20:00 Uhr
Juli 8:00 Uhr 20:00 Uhr
August 8:00 Uhr 19:30 Uhr
September 8:00 Uhr 18:30 Uhr
Oktober 8:30 Uhr 17:30 Uhr
November 9:00 Uhr 16:00 Uhr
Dezember 9:00 Uhr 16:00 Uhr

Gebühr

Teilnahmegebühr pro Tag:

  • Erwachsene 12,- € pro Person
  • Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahren 5,-€
  • Kinder unter 12 Jahren in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei
    (aber maximal zwei Kinder pro zahlendem Erwachsenem)

Adresse

Neumühle 1
97903 Collenberg

Webseite

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Inhaltsverzeichnis

3D Parcourskarte

Meine Leistungen

Newsletter abonnieren

Kooperationspartner

Ähnliche Beiträge

Ankerpunkt - wichtig fürs Bogenschießen
Seminare, Trainings und Events

Gute Ankerpunkte: Eine wichtige Grundlage beim Bogenschießen

Der Ankerpunkt ist eine der wichtigsten Grundlagen für präzises und konstantes Bogenschießen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen idealen Ankerpunkt bestimmst und warum der Ankerpunkt entscheidend sein kann. Außerdem geht es darüber welche Fehler häufig auftreten, und wie du diese durch Analyse und Training beheben und den Anker langfristig stabilisieren kannst.

Fingerschlinge Tutorial
Bilder und Videos

Tutorial: Herstellen einer Fingerschlinge fürs Bogenschießen in wenigen Minuten.

Die Fingerschlinge beim Bogenschießen ist ein kleines Hilfsmittel, das den Bogen nach dem Abschuss sicher in der Hand hält. Sie ermöglicht eine entspannte Handhaltung und präzisere Schüsse, indem sie unerwünschte Bewegungen verhindert. Besonders bei Recurve- und Blankbögen ist sie weit verbreitet und unterstützt einen konsistenten Schussablauf. Hier findest du interessante Infos und ein Tutorial.

Gewohnheiten ändern
Seminare, Trainings und Events

3 interessante Infos, um deine Gewohnheiten im Bogenschießen zu ändern und zu optimieren

Das Ändern von Gewohnheiten im Bogenschießen ist herausfordernd, da automatisierte Bewegungsabläufe und mentale Barrieren oft tief verankert sind. Erfolgreiche Anpassungen erfordern schrittweises Vorgehen, kontinuierliches Üben und Geduld. Feedback durch Trainer und mentale Stärke helfen, neue Techniken zu integrieren. Trotz der Schwierigkeiten führt dieser Prozess zu besseren Ergebnissen und vertieft das Verständnis für den Sport.