Pfeile exakt kürzen – Mit Kappgerät

Pfeile exakt kürzen – Mit Kappgerät

Lesedauer: 2 Minuten

I-A_005_November_15
Ab und an kommt es zu Pfeilbruch, oder man will sich selbst Pfeile bauen. Wenn man den Pfeilschaft kürzen möchte steht man vor Allem bei Carbonschäften vor einem Problem. Ich habe im Internet einige Zeit gesucht und bin dann auf das Proxxon Kappgerät KG 50 (27150) gestoßen. Gegenüber professionellen Schaftkürzern von über 150€ oder mehr, punktet hier der Preis. Das Gerät ist z.B. bei Kauber-Freizeit.de für knappe 70€ zu bekommen. Für uns hat sich der Preis schon mehr als bezahlt gemacht. Es ist bei uns schon sehr oft im Einsatz. Die Schnittkanten sind glatt und gerade, was will man mehr.

Links

Proxxon Kappgerät KG 50 (27150) – Amazon

Fotos

Bitte nicht über meine provisorische Konstruktion lachen. Funktioniert aber ohne Probleme. Ihr solltet sowas aber nur im Freien verwenden und einen Mundschutz tragen. Der feine Carbonstaub ist gesundheitsschädlich.

I-A_001_November_15 I-A_002_November_15 I-A_003_November_15 I-A_004_November_15

 

 

   Sende Artikel als PDF   

Eine Antwort

  1. Hallo,

    Ich frage Dich mal als Newsletter Leser ob Du Deine Pfeile grundsätzlich kürzt?
    Ich habe das Gefühl das mit gekürzten Pfeilen das Trefferbild präziser ist?

    Heiße übrigens Gaetano und lebe in Niedersachsen.

    Frohe Ostern 🐣🐇
    Gaetano

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Ankerpunkt - wichtig fürs Bogenschießen
Tipps und Wissenswertes

Gute Ankerpunkte: Eine wichtige Grundlage beim Bogenschießen

Der Ankerpunkt ist eine der wichtigsten Grundlagen für präzises und konstantes Bogenschießen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen idealen Ankerpunkt bestimmst und warum der Ankerpunkt entscheidend sein kann. Außerdem geht es darüber welche Fehler häufig auftreten, und wie du diese durch Analyse und Training beheben und den Anker langfristig stabilisieren kannst.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.