3D Bogenparcours Neuhaus am Rennsteig [2018]

3D Bogenparcours Neuhaus am Rennsteig [2018]

Lesedauer: 2 Minuten

Infos

Im April 2018 haben die Neuhäuser Bogenschützen erneut ihren Parcours eröffnet. Natürlich haben Sabine und ich diesen gleich mal wieder voller Vorfreude besucht.

Der Parcours wird jedes Jahr wegen starken Schneefall komplett ab- und im Frühjahr wieder aufgebaut. Dadurch sollen die 3D-Ziele geschont werden. Da dies jede Menge Arbeit ist, wurden die alten Standorte der Stationen im Großen und Ganzen beibehalten. Allerdings trifft man dort andere Tiere als im letzten Jahr an. Teilweise wurden sogar neue Tiere angeschafft und auch ein zweiter Hochstand platziert. Neu ist auch ein Ziel für das Flu-Flu-Pfeile nötig sind. Es gibt dort aber auch ein Alternativziel.

Der Bogenparcours der Neuhäuser Bogenschützen ist und bleibt schön angelegt. Die Wegstrecke ist gut ausgeschildert und angenehm zu laufen. Während der Runde müssen nur sehr wenig Höhenmeter überwunden werden. Somit können auch Schützen, die nicht ganz so gut zu Fuß sind, diesen bewältigen. Er ist in einer wirklich schönen Gegend angelegt.

Backstopps sind wenn nötig gut platziert und der Parcours zeigte sich uns gegenüber sehr Pfeile schonend. Bis auf Bergauf-Schüsse sind hier alle Varianten zu finden.

Man findet auf dem Parcours drei verschiedene Abschusspflöcke. Blau für erwachsene traditionelle Schützen, rot für Compound und weiß für Kinder und Jugendliche.

Der Parcours macht uns immer wieder Spaß und durch die neu gestellten Tiere hat er noch an Attraktivität zugenommen.

Schau ruhig auch mal in meinem alten Artikel vom letzten Jahr.

Fotos

Öffnungszeiten

Schneefreie Zeit (voraussichtlich bis Ende Oktober, Hinweise auf der Startseite beachten) und natürlich nur bei Tageslicht.

Gebühr 3D Parcours

Die Tageskarte kostet:

  • 10 Euro pro erwachsener Person,
  • 5 Euro für Kinder und Jugendliche von 12 bis 17 Jahren.
  • Kinder unter 12 Jahren können den Bogenpfad kostenfrei benutzen.

Die Parcoursgebühr kann direkt am Start bezahlt werden. Hier stehen Besucherbuch, Umschläge und eine Kasse bereit. Der Parcoursbenutzer ist verpflichtet, sich in das am Start ausliegende Besucherbuch einzutragen.

Webseite / Links

Adresse / Anfahrt

Die Anfahrt erfolgt über die Ortslage Neuhaus, Sonneberger Straße und Bahnweg, bis zum Haltepunkt Igelshieb der Südthüringen-Bahn.

Parkmöglichkeiten bestehen am Haltepunkt der Bahn, ca. 2 Gehminuten vom Bogenpfad entfernt.

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3D-Parcours

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.