3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Guteneck 3D Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.
Lesedauer: 3 Minuten

Infos

Im März 2025 haben wir uns mal wieder zu einem unserer Lieblingsparcours aufgemacht. Wir wurden wieder nicht enttäuscht und hatten einen herrlichen Tag dort verbracht. Wie immer eine absolute Empfehlung.

Er liegt im Waldgebiet am Herrenberg in Guteneck, welches aus Nadel- und Mischwald besteht. Idyllisch schlängelt sich der kleine Katzenbach gleich am Start durch das Gelände. Der Parcours hat wirklich Einiges an Abwechslung zu bieten, was auch bei den Schüssen gut eingesetzt wird.

Mächtig viele Schüsse

In Guteneck bekommt man Schüsse satt. Auch die Auswahl der Runden ist groß. Somit kann jeder nach Leistungsstand, Kondition oder Zeit eine geeignete Runde wählen.

Varianten:

  • 39er Runde = 34er Runde + 5er Zusatzrunde
  • 34er Runde = Parcours ohne Zusatzrunde
  • 30er Runde = 25 Runde + Zusatzrunde
  • 25er Runde = kleine 25er Runde ohne Zusatzrunde

 

Die einzelnen Stationen wurde wie gewohnt sehr liebevoll gestellt und bieten jede Menge Ziele. Mit jeder Menge Ziele meine ich wirklich sehr viele Ziele pro Station. Im Parcours gibt es eigentlich alle Arten von Schussvarianten. Egal ob Bergauf- oder Bergab-, Nah- oder Weitschüsse, alles ist vorhanden. Die schöne Landschaft tut ihr Übriges um den Parcours zu einen Highlight zu machen. Ein paar Höhenmeter gibt es auch zu erklimmen, aber dafür gibt es gleich zwei schöne Hütten für die wohlverdienten Pausen. Mir kommt der Parcours durch die geänderte Wegeführung etwas anstrengender vor, vielleicht war es aber auch nur die Tagesform.

Fotos

Allgemein

Was uns wirklich sehr gut gefallen hat, ist mit wieviel Liebe die einzelnen Stationen arrangiert wurden. Bei der Menge an Tieren wurde auch nicht gekleckert, sondern geklotzt. Es ist keine Seltenheit, dass mehr als 4 Ziele pro Station stehen und ich rede nicht von zierlichen Hasen und Ratten, sondern von Bären, Steinböcken, Damhirschen, Mufflons, etc.

Viel Wert wurde auch darauf gelegt, die Tiere stimmig ins Gelände zu platzieren. Bären bei der Fischjagd, Steinböcke dort wo sie hingehören, usw. und so fort, lasst euch einfach überraschen. Es macht wirklich Spaß zur nächsten Station zu gehen und einfach erst einmal die Stimmung auf sich wirken zu lassen.

Zudem findet man bei jeder Stationen Schilder mit Tierabbildungen vor, bei denen auch das Kill abgebildet ist. Somit weiß man worauf man schießt und wo der Pfeil idealerweise am Ende stecken sollte.

Das Gelände ist vielseitig. Vom kleinen Bachlauf, Nadel- und Mischwald und kleinen Felsformationen ist alles dabei. Sowohl bei der 32er Runde, als auch bei der neu angelegten Hunter-Runde findet man eine Pausenstation mit Sitzmöglichkeiten und Getränken (1€/Getränk) vor. Super Sache!

Fazit

Dieser Parcours mach wirklich richtig Spaß. Abwechslungsreich, super Gelände, riesige Tieranzahl und mit viel Liebe gestellt ist er mehr als eine Empfehlung für einen Tagesausflug wert. Über das Preis-/Leistungsverhältnis braucht man gar nicht reden. Noch dazu sind alle Tiere in einem guten, schießbaren Zustand, was auch nicht selbstverständlich ist.

Top, Empfehlung, geht hin und genießt dort ein paar schöne Stunden.

Nutzungsbedingungen

Kinder und Jugendliche dürfen den Parcours nur in Begleitung eines Erwachsenen nutzen!

Nicht erlaubt sind:

  • Compoundbögen
  • Armbrust
  • Blasrohr
  • Jagdspitzen jeglicher Art (bereits das Mitführen von Jagdspitzen ist verboten)

Verstöße gegen die Verbote werden zur Anzeige gebracht.

Öffnungszeiten

Der Parcours ist täglich geöffnet so lange die Lichtverhältnisse einen sicheren Betrieb zulassen.

Gebühr 3D Parcours

Gleich vorweg, das Preis-/Leistungsverhältnis ist mehr als erreicht. So günstige Preise findet man wirklich selten für das was einem hier geboten wird.

Teilnahmegebühr pro Tag

  • Kinder bis 11 Jahre kostenlos
  • Jugendliche und Studenten von 12-17 Jahren 5,00 € pro Person
  • Erwachsene 10,00 € pro Person
  • Erwachsene ab 65 Jahre 5,00 € pro Person
  • Familienkarte 20,00 €

Jahreskarten

  • Jugendliche und Studenten von 12-17 Jahren 35 € pro Person
  • Erwachsene 70,00 € pro Person
  • Erwachsene ab 65 Jahre 35,00 € pro Person
  • Familienkarte 140,00 €

Adresse / Kontakt / Anfahrt

Bogenschützen Guteneck
Hutackerweg 7
92543 Guteneck

Vorstand: Josef Eckl
Mail: josef.eckl@web.de
Telefon: 09675/1661
Mobil: 017663211132

Webseite

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.