Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.
Lesedauer: 2 Minuten

Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen

Zweitägiges Intensivseminar zur Verbesserung der Schuss- und Zieltechnik.

Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an Bogenschützen, die bereits über Erfahrung im traditionellen Bogenschießen verfügen und ihre Technik sowie ihren Stil gezielt verbessern möchten. Eine eigene Bogenausrüstung sollte vorhanden sein.

Ort & Gelände:

Das Seminar findet auf dem großzügig angelegten Longlife Bogenschießplatz mit angrenzendem Longlife 3D-Parcours statt. Der Parcours bietet vielfältige Schusssituationen mit Nah-, Weit-, Bergauf- und Bergabschüssen.

Longlife 3D-Parcours
Ein 3D-Parcours mit vielen variablen Schusssituationen und ca. 150 schiessbaren Zielen.
Longlife Bogenplatz
Ein Bogenplatz mit vielen Möglichkeiten.

Seminarinhalte:

Das Seminar legt den Fokus auf die Verbesserung der Schuss- und Zieltechnik, insbesondere im unebenen Gelände. Dazu gehören:

  • Schusstechnik: Haltung, Stand, Körper-T, Rückenspannung, Nachhalten
  • Zieltechnik: Einführung und Vertiefung verschiedener Zielmethoden
  • Schießen im Gelände: Körperhaltung und Stand bei schwierigen Schüssen (Bergauf, Bergab, unebene Untergründe)
  • Fehleranalyse & Korrektur: Videoanalysen, Techniken zur Selbstkontrolle
  • Materialkunde: Abstimmung der Ausrüstung, Pfeilwahl, Spine-Werte
  • Praktische Übungen: Schießen in Kleingruppen, systematische Technikverbesserung, Schießen im Gelände und verschiedenen Schusssituationen
  • Abschlussturnier: Anwendung der erlernten Fähigkeiten in einem kleinen Turnier
Fokus-Distanz-Ziel-Analyse

Ausrüstung:

Teilnehmer sollten ihre eigene Bogenausrüstung mitbringen. Falls erforderlich, kann nach Absprache Leihausrüstung gestellt werden.

  • Der Bogen muss ein für den Teilnehmer passendes Zuggewicht haben.
  • Mindestens 12 passende Pfeile sind empfohlen.
  • Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich.

Ausschluss bestimmter Bogentypen und Schießtechniken:

Folgende Bogentypen und Techniken sind nicht Bestandteil des Seminars: Olympic Recurve, Compound, Kyudo, Stringwalking.

Ablauf:

  • Samstag & Sonntag: jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
  • Theorie- und Praxiseinheiten im Wechsel
  • Übungen in Gruppen mit individueller Betreuung
  • Videoanalyse zur Optimierung des Schießstils
  • Freies Schießen auf dem Parcours
  • Abschließendes Turnier mit Feedbackrunde

Kosten & Leistungen:

  • Seminargebühr: 235 Euro
  • Zusätzliche Gebühren: 3D-Parcours- und Bogenplatznutzung, Übernachtung, Verpflegung
  • Enthalten: Seminarunterlagen, Analysen, Teilnehmerzertifikat

Unterkunft & Verpflegung:

Hier eine kleine Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Das Abstellen eines Wohnmobils sollte am Bogenplatz möglich sein. Verpflegung kann organisiert oder selbst mitgebracht werden.

Buchungsformular - Sichere dir deinen Platz

Die Anmeldung ist bis 1 Woche vor Seminarbeginn möglich. 

Buchungsformular

Buche über das Formular in 2 einfachen Schritten dein 2-tägiges Intensiv-Seminar. 

Vor- und Zuname aller Teilnehmer *
Bitte Rechnungsadresse angeben:


Vor- und Nachname *
Straße und Hausnummer *
PLZ und Wohnort *


Email-Adresse *


Telefon / Mobil *
Bitte zustimmen für telefonische Kontaktaufnahme *


Hinweise:
Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden des Kontaktformulars willigst Du ein, zwecks Bearbeitung der Anfrage und Kontaktaufnahme meinerseits die angegebenen Daten zu speichern. Die Daten werden nicht weitergegeben und nur zur Kontaktaufnahme verwendet. Du hast jederzeit das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.

** Mit Absenden des Buchungsformulars erklärst Du dich mit meinen Stornobedingungen einverstanden. 

   Sende Artikel als PDF   

Ähnliche Beiträge

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.