3D Parcours Bucher Bogner

3D Parcours Bucher Bogner

Der 3D Parcours der Bucher Bogner ist auf jeden Fall eine Reise wert. Ich habe mir diesen Parcours angeschaut und dort mehrere Stunden verbracht.
Lesedauer: 2 Minuten

Im Oktober habe ich den 3D Parcours des Schützenverein SV 1965 Buch am Wald besucht. Die Bucher Bogner haben im naheliegenden Wald ihren Parcours gestellt. Natürlich habe ich mir hierfür das schönste Wetter bestellt, schließlich zahle ich auch für meine Wetter App.

Anmeldung / Einschießplatz

Zuvor habe ich mir den Schießplatz kurz angeschaut, eigentlich eher zufällig, da mich mein Navi dorthin geführt hat.

instarch 191012 4032 x 2268-bogenschiessen

Hier kann man wirklich ordentlich üben und die Benutzung ist auch den Parcoursbesuchern gestattet. Ich habe ihn allerdings nicht genutzt, sondern habe mich gleich zur Anmeldung aufgemacht.

3D Bogenparcours

Nach der schnell gemachten Anmeldung bei der kleinen Seekneipe, bestehend aus der Eintragung ins Schießbuch und die Entrichtung der Gebühr, ging es dann in Richtung Start.

Der Weg dorthin ist gut ausgeschildert und leicht zu finden. Der dort vorhandene „Einschießplatz“ erfüllt seinen Zweck ist aber nichts Besonderes. Zum Einschießen reicht es aus.

Dann ging es ab zu Station 1. Man findet an jeder Station drei Abschusspflöcke. Blau ist am IFAA Reglement angelehnt, Rot jagdlich und Gelb für die Anfänger und Kinder. Ich habe an diesem Tag Rot und Blau geschossen.

Bedingt durch das Gelände gibt es sehr wenig Bergabschüsse. Bergauf gab es gar keine Möglichkeit. Vom jagdlichen Pflock hatte man ab und an kleine Herausforderungen zu bewältigen, insgesamt empfinde ich den Parcours eher einfach, aber dadurch auch für Anfänger sehr gut geeignet.

Was mir Anfangs leider etwas schwer gefallen ist, war die Orientierung durch die Beschilderung. Des Öfteren stand ich vor einer falschen Station oder konnte nur schwer den richtigen Weg finden. Ab Station 8 war dies dann aber in Ordnung. Wenn man den Parcours einmal kennt, ist die Wegführung kein Problem mehr.

Der Parcours besteht aus 29 Stationen und ist liebevoll gestaltet. Pfeilfänge sind an den richtigen Stellen platziert und machen den Besuch sehr Pfeil schonend. An jeder Station ist eine Tafel zu finden, auf der man Informationen zum jeweiligen Ziel bekommt. Somit lernt man noch etwas über die Tierwelt.

Fazit

Ein schöner familienfreundlicher 3D Parcours, der auch für Anfänger gut geeignet ist. Durch die fast flache Wegstrecke (ca. 8km)  ist er auch für Schützen geeignet, welche sonst mit unwegsamen Gelände Probleme haben.

Der Parcours ist in rund 2 Stunden gut zu bewältigen. Je nach Monat gibt es verschiedene Öffnungszeiten. Durch ein Arrangement mit den Jagdpächter war jetzt im Oktober z.B. um 15.30 Uhr Zapfenstreich. Hier bitte vorher informieren.

Die Schüsse sind eigentlich für jedermann machbar. Einzig bei der Beschilderung sollte für neue Gäste etwas nachgebessert werden. Vielleicht würde auch eine Wegbeschreibung mittels ausgehängter Karte reichen um sich zu orientieren.

Spaß hat es gemacht und ich habe dort wirklich einen schönen Tag verbracht.

Fotos

Infos

Öffnungszeiten Ganzjahresparcours

April – Juli 9.00 – 19.00 Uhr
August – September 9.00 – 18.00 Uhr
Oktober – März 9.00 – 15.30 Uhr

Gebühr Tageskarte

Erwachsene 10,- €
Jugendliche bis 16 Jahre 5,- €
Kinder bis 8 Jahre kostenfrei
Familienticket 20,- €
Jahreskarte 100,- €
Gruppentarif ab 10 Personen 7,50,- € / Erwachsener
Jugendliche weiterhin 5,- €

Weitere Infos

Compounds sind erlaubt und willkommen, wegen der Sicherheit darf die Pfeilgeschwindigkeit hier maximal 300 fps betragen.

Webseite

Adresse

Straßenname Lauterbach 2
Ortsteil 91608 Geslau

Google Map

Wegbeschreibung Google Map

   Sende Artikel als PDF   

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Beiträge

3D-Parcours

TomBows 3D-Parcours in Treuchtlingen

Während unseres Bogenausflugs im März 2025 haben wir auch den Tombows 3D Parcours in Treuchtlingen besucht. Hier findest Du unsere Eindrücke, Fotos und Infos dazu.

Abenberg 3D Parcours
3D-Parcours

3D Bogenparcours Abenberger Bogenschützen e. V.

Im März 2025 haben wir einen dreitägigen Bogenausflug gemacht. Ausgangspunkt war Nürnberg. Von dort haben wir Abenberg, Guteneck und Treuchtlingen besucht. Abenberg gehört von nun an auch zu unseren Favoriten.

Guteneck 3D Parcours
3D-Parcours

3D Parcours der Bogenschützen Guteneck e.V.

Der 3D Parcours Guteneck hat jede Menge zu bieten. Er wurde mit viel Liebe zum Detail in eine abwechslungsreiche Landschaft gestellt. Guteneck ist in Bestform und wartet auf Dich. Geniesse den Tag.

Seminare, Trainings und Events

Zweitägiges Intensiv-Seminar: Traditionelles Bogenschießen am 12. und 13. Juli 2025 – Sichere dir deinen Platz!

Dieses zweitägige Intensiv-Seminar am 12. und 13. Juli richtet sich an traditionelle Bogenschützen, die ihre Schuss- und Zieltechnik optimieren möchten. Der Kurs findet auf dem Longlife Bogenschießplatz und 3D-Parcours in Ummerstadt statt und umfasst Schusstechnik, Zielmethoden, Schießen im Gelände, Fehleranalyse, Materialkunde und ein kleines Abschlussturnier.

Datenschutz-Übersicht
Find your focus Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit ich Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Dir, wenn du auf meine Website zurückkehrst, und hilft mir zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit ich Deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern kann.

Wenn Du diesen Cookie deaktivierst, kann ich die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn Du meine Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.